REMINDER für den ENERGIEWENDETAG für den Landkreis Emmendingen

Eine tolle Möglichkeit für alle, die Lust haben vor Ort etwas zu verändern und zu bewegen. Egal ob jung oder alt – alle sind herzlichst eingeladen die Energiewende mitzugestalten und eigene Ideen und/oder Projektvorschläge mitzubringen! Experten werden vor Ort kurze Impulsvorträge in dem jeweiligen Themenraum geben, danach werden alle gemeinsam aktiv. Gerade jetzt, wo viel Unsicherheit herrscht und mehr als fragwürdige Gruppierungen versuchen Stimmung gegen den Ausbau der erneuerbaren Energien zu machen, ist solch eine Veranstaltung eine Bereicherung. Es wäre deshalb toll, wenn sich viele Interessierte anmelden und den Tag zu einem Gewinn für den Landkreis machen!

Bei der Anmeldung bitte unbedingt beachten, dass man auch den Bestätigungslink aktiviert!

https://www.klimatag-em.de

Hier nochmal ein paar kurze Infos zu dem Projekt:

Der Landkreis Emmendingen wurde für ein Pilotprojekt, den EnergieWendeHub, ausgewählt. Das Projekt läuft bis August 2025, wird von der KEA-BW gefördert und durch das gemeinnützige Klimaschutznetzwerk Climate Connect durchgeführt. Ziel ist es, den Ausbau erneuerbarer Energien in Bürgerhand voranzutreiben, neue Initiativen im Landkreis aufzubauen und bestehende zu unterstützen.

Climate Connect bietet eine digitale Plattform, die die Vernetzung der Initiativen stärkt und allen Bürger*innen den Zugang zu Engagementmöglichkeiten erleichtert. Deine Ansprechpartnerinnen vor Ort sind Ute Sladek und Kristina Daumer.

Das Pilotprojekt startet mit einer Auftaktveranstaltung – dem EnergieWendeTag!

Wann? 18.10., von 16 bis 20 Uhr Wo? GHSE, Jahnstraße 12, Emmendingen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die die Energiewende im Landkreis mitgestalten, ihre Ideen einbringen oder einfach mehr erfahren wollen. Es ist kein Vorwissen nötig! Wähle aus 6 Themengruppen das Thema, das dir am Herzen liegt, und tausche dich mit Gleichgesinnten darüber aus, wie ihr vor Ort aktiv werden könnt. Es wird für das leibliche Wohl gesorgt und es gibt viel Zeit für offenen Austausch. Zudem gibt es eine kostenlose Kinderbetreuung während der gesamten Veranstaltung an.

Kostenlose Anmeldung & Infos gibt es hier: klimatag-em.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert