Visionen der Nachhaltigkeit – Dokumentarfilmreihe im Harmonie Kino in Freiburg starte heute!

a person's hand reaching for a plant in the dirt

Die Dokumentarfilmreihe VISIONEN DER NACHHALTIGKEIT zeigt spannende und lösungsorientierte Dokumentarfilme zu Nachhaltigkeitsthemen wie Klimaschutz, Ressourcenschonung und Well-being im Harmonie Kino Freiburg.

Jedem Film folgt eine Diskussion mit Expert:innen, sowie weiterführende Workshops und Exkursionen an der Volkshochschule Freiburg. Die Reihe wird im Rahmen des Innovationscampus Nachhaltigkeit (ICN) von einem interdisziplinären Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Dr. Alexa Weik von Mossner (Uni Freiburg) und Prof. Dr. Annette Leßmöllmann (KIT) kuratiert und beforscht. Gemeinsam mit den Umsetzungspartner:innen und dem Publikum wollen die Wissenschafter:innen herausfinden, was Menschen dazu bewegt, sich mit solchen Filmen auseinanderzusetzen, wie sie sich in Diskussionen und begleitende Workshops einbringen und wie sich beteiligen an Transformationsprozessen hin zu einer ökologisch nachhaltigeren Gesellschaft. Die Freiburger Umweltbürgermeisterin Christine Buchheit hat die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen.

Die Filmreihe wird eröffnet am Dienstag, 22.10.2024 um 20 Uhr mit Kathrin Pitterlings Dokumentarfilm Aufschrei der Jugend über die Fridays for Future Bewegung. Die Regisseurin sowie Vertreter:innen von Fridays for Future und Omas for Future werden anschließend mit dem Publikum diskutieren.

Der Eintritt zu allen Filmen im Rahmen der Visionen der Nachhaltigkeit Dokumentarfilmreihe ist kostenlos. Anmeldung für alle Filme und Workshops über die Volkshochschule Freiburg: https://vhs-freiburg.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt/kategorie/Projekt+Visionen+der+Nachhaltigkeit/212

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert