Argumentieren gegen rechte und diskriminierende Aussagen

Datum/Zeit
Date(s) - 24. März 2023
14:00 - 20:00

Veranstaltungsort
Lorettostraße 42

Kategorien Keine Kategorien


Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Wochen gegen Rassismus statt.
Argumentieren gegen rechte und diskriminierende Aussagen
„Rechte Aussagen machen mich oft sprachlos.“ „Macht es Sinn, jetzt zu diskutieren – oder habe ich noch andere Handlungsoptionen?“ „Wie kann ich Menschen die Diskriminierung erfahren, unterstützen?“. „Darf ich im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit ‚politisch’ argumentieren – oder muss ich es sogar?“. “Wie gehe ich mit rechten und diskriminierenden Aussagen im Familien- und Freundeskreis um?”.
Solche Fragen beschäftigen viele Menschen. Wir alle sind mit neuen Herausforderungen im Umgang mit rechten und diskriminierenden Positionen konfrontiert – und manchmal verunsichert. Das Argumentationsseminar von GEGENARGUMENT unterstützt darin, die eigene inhaltliche Position zu stärken sowie mehr Souveränität in der konkreten Situation zu erlangen.
Das Training verbindet die situative Ebene (Auftreten und Redeverhalten in konkreten Situationen) mit der Ebene der inhaltlichen Auseinandersetzung und einer Reflexion der eigenen Haltung. Durch eine Vielfalt von interaktiven, wissensvermittelnden und reflektierenden Methoden werden die Teilnehmenden in ihrer unmittelbaren Argumentationssicherheit und politischen Meinungsbildung unterstützt. Hierzu werden ihre Erfahrungen einbezogen und die Umsetzung eigener Gesprächsstrategien und Argumente entlang praxisnaher Situationen exemplarisch erprobt.
Das Training besteht aus vier Blöcken:

Einstieg und Erfahrungsaustausch
Analyse rechter und diskriminierender Argumentationsmuster – Input und Diskussion
Eigene Gesprächsstrategien – Input und Übung zur Reflexion
Übungen zur Verbesserung des eigenen Auftretens und Redeverhaltens

Das Seminar wird von zwei Trainer*innen aus dem Netzwerk „Gegenargument“ moderiert. Referent*innen: Melani Klarić und Nadja Kaiser
Eine Veranstaltung des Eine Welt Forum Freiburg im Rahmen des Eine Welt Promotor*innen Programms, gefördert durch Engagement Global im Auftrag des BMZ und durch das Staatsministerium Baden-Württemberg, sowie im Programm Demokratie Leben.
Anmeldung zur Veranstaltung

Url

Vorname *

Nachname *

Adresse *

Email Adresse *

Organisation

Kommentare: Wie haben Sie von der Veranstaltung erfahren?

Bitte bestätige dein Einverständnis mit der Erhebung und Verarbeitung deiner Daten im Rahmen der Veranstaltung von Eine Welt Forum Freiburg e.V. *

Ich stimme zu

Importiert von https://ewf-freiburg.de/blog/Veranstaltung/argumentationstraining-zu-rassismus-rechtsextremismus-rechtspopulismus/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert