VHS-Kurs: Nachhaltigeit – echt jetzt?
Die spannende Vortragsreihe bei der VHS startet am Dienstag, den 24.10.2023, bei der VHS in Emmendingen. Man kann die Module als Gesamtpaket oder einzeln buchen. Die Vortragsreihe findet in Kooperation [..]
Oberkategorie aller Themen
Die spannende Vortragsreihe bei der VHS startet am Dienstag, den 24.10.2023, bei der VHS in Emmendingen. Man kann die Module als Gesamtpaket oder einzeln buchen. Die Vortragsreihe findet in Kooperation [..]
Vor einiger Zeit gab es an dieser Stelle schon einmal den Aufruf die Petition zum Erhalt des Dietenbachwaldes in Freiburg zu unterschreiben – mittlerweile ist Protest dringender denn je nötig, [..]
Dass es unserem Planeten schon lange nicht mehr gut geht, ist mittlerweile nicht mehr zu leugnen und auch nicht zu übersehen. Klimakipppunkte werden immer schneller erreicht, planetare Grenzen überschritten, Naturkatastrophen [..]
Nach wie vor hält die französische Regierung, allen Protesten zum Trotz, an ihrem wahnsinnigen Vorhaben fest, mehrere Tonnen hochgefährlichen Giftmülls im ehemaligen Kalibergwerk Stocamine zu versiegeln. Und das obwohl die [..]
Die “Green City” Freiburg möchte bis 2035 klimaneutral werden, so hat es eine Koalition aus Oberbürgermeister, Gemeinderat und Stadtverwaltung beschlossen. Ehrliche und ambitionierte Maßnahmen bleiben aber auch leider im grünen [..]
Weltweit steigen die Emissionen, die Warnungen aus der Wissenschaft werden indess immer verzweifelter werden. Schon in den nächsten Jahren könnte zum ersten Mal die 1,5°-Grenze überschritten werden und damit werden [..]
Für alle die ihr Wissen bezüglich des Themas Klima, Klimawandel, Klimaanpassung noch ein wenig oder auch ein wenig mehr erweitern wollen, hier mal ein Buchtipp. Anschaulich und ohne viel Text, [..]
Aktuell ist das Wort GRÜN bei vielen Menschen ja nahezu ein Unwort geworden – seit ein grüner Minister es sich gewagt hat einmal wirklich sinnvolle Ideen für echten Klimaschutz in [..]
Knapp 30 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt, in der Nähe von Mulhouse, existiert ein gigantisches Giftmülllager – gefüllt mit einer Mischung hochgiftiger Stoffe. In den unterirdischen Gängen eines stillgelegten [..]
Unser Rheintal hat zur Mitte des Sommers doch noch genug Regen bekommen. Gott sei dank, nach dem trockenen Juni und Juli. Derzeit werden überall die Zwiebeln, Tomaten und auch Auberginen [..]