VHS-Kurs: Nachhaltigeit – echt jetzt?
Die spannende Vortragsreihe bei der VHS startet am Dienstag, den 24.10.2023, bei der VHS in Emmendingen. Man kann die Module als Gesamtpaket oder einzeln buchen. Die Vortragsreihe findet in Kooperation [..]
Die Initiative für Alle, die den Wandel vor Ort gestalten wollen.
Wir arbeiten zu folgenden Themen rund um Klimaschutz und Klimaanpassung
Regelmäßige Neuigkeiten bekommst du in unseren Newslettern:
Die spannende Vortragsreihe bei der VHS startet am Dienstag, den 24.10.2023, bei der VHS in Emmendingen. Man kann die Module als Gesamtpaket oder einzeln buchen. Die Vortragsreihe findet in Kooperation [..]
Vor einiger Zeit gab es an dieser Stelle schon einmal den Aufruf die Petition zum Erhalt des Dietenbachwaldes in Freiburg zu unterschreiben – mittlerweile ist Protest dringender denn je nötig, [..]
Dass es unserem Planeten schon lange nicht mehr gut geht, ist mittlerweile nicht mehr zu leugnen und auch nicht zu übersehen. Klimakipppunkte werden immer schneller erreicht, planetare Grenzen überschritten, Naturkatastrophen [..]
Nach wie vor hält die französische Regierung, allen Protesten zum Trotz, an ihrem wahnsinnigen Vorhaben fest, mehrere Tonnen hochgefährlichen Giftmülls im ehemaligen Kalibergwerk Stocamine zu versiegeln. Und das obwohl die [..]
Die “Green City” Freiburg möchte bis 2035 klimaneutral werden, so hat es eine Koalition aus Oberbürgermeister, Gemeinderat und Stadtverwaltung beschlossen. Ehrliche und ambitionierte Maßnahmen bleiben aber auch leider im grünen [..]
Weltweit steigen die Emissionen, die Warnungen aus der Wissenschaft werden indess immer verzweifelter werden. Schon in den nächsten Jahren könnte zum ersten Mal die 1,5°-Grenze überschritten werden und damit werden [..]
Für alle die ihr Wissen bezüglich des Themas Klima, Klimawandel, Klimaanpassung noch ein wenig oder auch ein wenig mehr erweitern wollen, hier mal ein Buchtipp. Anschaulich und ohne viel Text, [..]
Aktuell ist das Wort GRÜN bei vielen Menschen ja nahezu ein Unwort geworden – seit ein grüner Minister es sich gewagt hat einmal wirklich sinnvolle Ideen für echten Klimaschutz in [..]
Knapp 30 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt, in der Nähe von Mulhouse, existiert ein gigantisches Giftmülllager – gefüllt mit einer Mischung hochgiftiger Stoffe. In den unterirdischen Gängen eines stillgelegten [..]
Unser Rheintal hat zur Mitte des Sommers doch noch genug Regen bekommen. Gott sei dank, nach dem trockenen Juni und Juli. Derzeit werden überall die Zwiebeln, Tomaten und auch Auberginen [..]
Mit fortlaufenden und längerfristigen Projekten wollen wir zusammen Klimaschutz bewirken. Wir freuen uns immer über Mitmachende!
Jeder Bundesbürger verbraucht im Schnitt 11 Tonnen CO2 im Jahr. Zusammen versuchen wir das zu halbieren!
Die folgende Karte informiert über alle nachhaltigen Alternativen für den täglichen Bedarf (regionaler Einkaufsführer) und zeigt die Initiativen für eine Lebenswerte Zukunft.
Für ein Nachhaltiges Leben ist der bewusste Konsum ausschlaggebend und Emmendingen hat hier bereits viel zu bieten. Wir kartieren alles, was das Klima zu rettet. Der Fokus liegt auf gesunder Ernährung, regionalen Kreisläufen, fairer Bezahlung und natürlich erneuerbarer Energie. Es ist nicht nur eine gedruckte Karte geplant, die von Stadt und den Vereinen verteilt wird, sondern auch ein Gutscheinsystem, das die vielen gesellschaftsbildenden Initiativen im Landkreis Emmendingen unterstützt.
(mehr …)Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die wir global aber auch lokal nur zusammen bewältigen können.
Wir haben uns nach der Teilnahme am ersten VHS-Kurs „Klimawandel und Klimafolgen verstehen und mitgestalten“ (WS2016/2017) zusammen gefunden. Unser Wunsch ist es uns gemeinsam für den Klimaschutz vor Ort einzusetzen und möglichst viele MitstreiterInnen zu finden.
„Der Umbau von Emmendingen zur klimaneutralen Kommune braucht nicht einen, sondern 27.512 KlimaschutzmanagerInnen.“
Armin Bobsien, Klimaschutzmanager bis 2021
Ansprechpartner: Reinhard Habichtsberg
Folge uns auf Mastodon: @KlimafitEM@freiburg.social
oder Twitter: @KlimafitEM
In Kooperation mit Ideen³ e.V.
Impressum | Datenschutzerklärung
Ich unterstütze eine konstruktive Zusammenarbeit gerne, denn nur gemeinsam können wir die gewaltigen Herausforderungen im Klimaschutz bewältigen – nur, wenn alle mitmachen, können wir unsere Ziele zur CO2-Neutralität erreichen! (ganzes Statement lesen…)