Mangold mit Ingwer – Rezept für Juni
Dies ist unser erstes Rezept des Monats, mit dem wir regionale und saisonale Gerichte, die jede*r kochen kann, darstellen wollen, um die reichhaltige Ernte unserer Region zu genießen und damit [..]
Die Initiative für Alle, die den Wandel vor Ort gestalten wollen.
Wir arbeiten zu folgenden Themen rund um Klimaschutz und Klimaanpassung
Regelmäßige Neuigkeiten bekommst du in unseren Newslettern:
Dies ist unser erstes Rezept des Monats, mit dem wir regionale und saisonale Gerichte, die jede*r kochen kann, darstellen wollen, um die reichhaltige Ernte unserer Region zu genießen und damit [..]
Der erste Verschenk-Tag im Bürkle-Bleiche wurde von vielen Stadtteilbewohnern und Stadtteilbewohnerinnen genutzt, um den Dachboden oder Keller auszumisten und gut erhaltene und funktionstüchtige Sachen zu verschenken. Im Stadtteil waren Familien, [..]
Alle kennen wir den Europapark in Rust und immer wieder bekommt man ebenso mit, dass dieser immer größer wird und wächst – zuletzt mit dem neuen “Spaßbad” Rulantica. Gigantische Flächen [..]
Im Rahmen des European Green Deal (2019) und nach dem ersten EU Klimagesetz (2021) mit Ziel -30% THG-Emissionen bis 2030 steht jetzt das Zwischenziel für 2040 zur politischen Debatte an. [..]
Am 13.05. waren Einige von uns bei der zweiten Veranstaltung im Rahmen des Projektes “Rheinverbindlich” – ein grenzüberschreitendes Projekt mit dem französischen Nachbarlandkreis PETR Sélestat Alsace, auf der gegenüberliegenden Rheinseite. [..]
Wer am Sonntag den 21. Mai 2023 zwischen 11 und 17 Uhr durchs Bürkle-Bleiche schlendert, findet in Hofeinfahrten oder vor Haustüren entlang der Straßen Hinweisschilder: „Zu verschenken“. Kinderspielzeug, Bücher, Geschirr, Kleidung, [..]
Auf Grund der langjährigen Zusammenarbeit mit der Stadt haben wir unseren Oberbürgermeister um eine Stellungnahme zur Klimafit-Initiative gebeten, die wir im Zuge der Umgestaltung unserer Startseite dort mit anbringen können. [..]
Immer mehr Fläche wird versiegelt und verbaut, Natur und Artenvielfalt verschwinden, Lebensqualität wird zerstört, Wälder, Wiesen und Ackerflächen verwandeln sich in Wüsten aus Beton… Um diese gravierende und zerstörerische Entwicklung [..]
Auf Grund des schlechten Wetters sagen wir die Tour ab! Wir laden ein zu einer familienfreundlichen Fahrradtour zum Feldberg (60 km) als Zeichen für entschiedene Zusammenarbeit für den Klimaschutz! Dies [..]
Gestern haben wir den Tag der Vereine dazu genutzt, erneut und umfassend, zu den Themen Stadtklima in Emmendingen und die Baumschutzsatzung zu informieren. Zudem hatten wir einen abwechslungsreichen Kinderparcours zum [..]
Mit fortlaufenden und längerfristigen Projekten wollen wir zusammen Klimaschutz bewirken. Wir freuen uns immer über Mitmachende!
Jeder Bundesbürger verbraucht im Schnitt 11 Tonnen CO2 im Jahr. Zusammen versuchen wir das zu halbieren!
Die folgende Karte informiert über alle nachhaltigen Alternativen für den täglichen Bedarf (regionaler Einkaufsführer) und zeigt die Initiativen für eine Lebenswerte Zukunft.
Für ein Nachhaltiges Leben ist der bewusste Konsum ausschlaggebend und Emmendingen hat hier bereits viel zu bieten. Wir kartieren alles, was das Klima zu rettet. Der Fokus liegt auf gesunder Ernährung, regionalen Kreisläufen, fairer Bezahlung und natürlich erneuerbarer Energie. Es ist nicht nur eine gedruckte Karte geplant, die von Stadt und den Vereinen verteilt wird, sondern auch ein Gutscheinsystem, das die vielen gesellschaftsbildenden Initiativen im Landkreis Emmendingen unterstützt.
(mehr …)Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die wir global aber auch lokal nur zusammen bewältigen können.
Wir haben uns nach der Teilnahme am ersten VHS-Kurs „Klimawandel und Klimafolgen verstehen und mitgestalten“ (WS2016/2017) zusammen gefunden. Unser Wunsch ist es uns gemeinsam für den Klimaschutz vor Ort einzusetzen und möglichst viele MitstreiterInnen zu finden.
„Der Umbau von Emmendingen zur klimaneutralen Kommune braucht nicht einen, sondern 27.512 KlimaschutzmanagerInnen.“
Armin Bobsien, Klimaschutzmanager bis 2021
Ansprechpartner: Reinhard Habichtsberg
Folge uns auf Mastodon: @KlimafitEM@freiburg.social
oder Twitter: @KlimafitEM
In Kooperation mit Ideen³ e.V.
Impressum | Datenschutzerklärung
Ich unterstütze eine konstruktive Zusammenarbeit gerne, denn nur gemeinsam können wir die gewaltigen Herausforderungen im Klimaschutz bewältigen – nur, wenn alle mitmachen, können wir unsere Ziele zur CO2-Neutralität erreichen! (ganzes Statement lesen…)