Auberginencurry
Unser Rheintal hat zur Mitte des Sommers doch noch genug Regen bekommen. Gott sei dank, nach dem trockenen Juni und Juli. Derzeit werden überall die Zwiebeln, Tomaten und auch Auberginen [..]
Eine regionale, saisonale und artenvielfaltsfördernde Ernärhung liegt uns am Herzen, genauso wie ein generell ressourcensparender Einkauf bzw. viel Reparatur und Wiederverwendung
Unser Rheintal hat zur Mitte des Sommers doch noch genug Regen bekommen. Gott sei dank, nach dem trockenen Juni und Juli. Derzeit werden überall die Zwiebeln, Tomaten und auch Auberginen [..]
Frische Zucchini, Auberginen, Tomaten und Paprika machen diesen schnell zubereiteten Salat zu einem echten Sommerschmankerl! Für 4 Personen: * 600 g Zucchini * 2 Paprika * 300g Auberginen * 4-6 [..]
Wer kennt es nicht? Brötchen die übrig geblieben sind und die dann ein trauriges Dasein fristen. Hier eine leckere Idee wie man sie in Kombination mit Kirschen weiterverarbeiten kann – [..]
Dies ist unser erstes Rezept des Monats, mit dem wir regionale und saisonale Gerichte, die jede*r kochen kann, darstellen wollen, um die reichhaltige Ernte unserer Region zu genießen und damit [..]
Ein kreisweiter Vernetzungstag für Klimaschutzprojekte Der Klimawandel schreitet voran: 1,5 Mrd. Euro Versicherungsschäden durch Extremwetterereignisse (Starkregen, Hagel etc.) bis zur Jahreshälfte. Die Aktuelle Lage in Rheinland-Pfalz und NRW gar nicht [..]
Trotz Corona #verpackungsfrei einkaufen
Krisen bieten immer die Chance für Veränderung. Und diese Veränderung ist dann gut, wenn sie die Menschen bewusst gestalten. Und nachhaltige Geschäfte zu unterstützen und dabei Verpackungsmüll zu reduzieren können wir auch trotz Covid-19: #RestartBetter
Weniger wegwerfen und nützliche Dinge länger nutzen um unsere natürlichen Ressourcen zu schonen, das ist das Ziel der neuen Chat-Gruppe auf Telegram “@SharingisCaringEM“. Denn nicht alles, was man selbst nicht [..]
Flugzeuge, LKWs und Containerschiffe mit Rohöl betrieben verpesten das ganze Jahr die Luft, verstopfen die Straßen und machen Lärm, damit wir immer alle Obstsorten auf dem Teller haben. Das muss man nicht finanzieren. Jetzt beginnt die Zeit für Erdbeeren, Stachelbeeren und besonders Kirschen. Auf der Karte findet ihr die Orte, wo man sie direkt essen kann.